Kriya Yoga ist kein sehr schwieriger Prozess, den niemand perfektionieren kann. Es ist auch nicht nur für Asketen und Weise gedacht. Es ist eine Lebensweise, die auch ein gewöhnlicher Mensch in seinem Alltag verfolgen kann. Allerdings muss man im Leben ein Gleichgewicht wahren. Kriya Yoga ist ein einzigartiger Weg, die eigene Kundalini-Kraft zu aktivieren.
Wenn eine Person im Bereich des Kriya Yoga Fortschritte macht, treten langsam Veränderungen im Körper auf, die zur Aktivierung der Kundalini-Energie führen. Mit anderen Worten: Kriya Yoga ist ein yogischer Prozess, bei dem der Geist den Zustand von Samadhi erreicht. Es ist ein Prozess, bei dem ein gewöhnlicher Mensch göttlich wird. Ein solcher Mensch fühlt sich die ganze Zeit über frisch und voller Energie.
Wörtlich bedeutet Kriya Yoga Yoga durch Handeln. Kriya Yoga besteht aus drei Aspekten – Tapasya, Swadhyaaya und Eeshwarprannidhaan. Tapasya, Swadhyaaya und Eeshwarprannidhaan bilden jeweils die physischen, mentalen und spirituellen Aspekte des Kriya Yoga. Tapasya oder Tapa bedeutet, durch regelmäßiges Üben die perfekte Kontrolle über Körper, Geist und Seele zu erlangen. Swadhyaaya bedeutet das Singen des Mantras Om und das Studium heiliger Texte wie Purans, Upanishaden usw. Eeshwarprannidhaan bedeutet, die Früchte der eigenen Bemühungen Gott zu widmen. Und das Zusammentreffen dieser drei Aspekte des Kriya Yoga wird in der Gita als „Yogah Karmasu Koushalam“ erwähnt.
Der Hauptprozess zur Perfektionierung von Yoga ist die regelmäßige Ausübung und das Vermeiden nutzloser Dinge im Leben. Allerdings können nur diejenigen mit fester Entschlossenheit und reinem Herzen von dieser Methode profitieren. Der durchschnittliche Mensch, dessen Geist immer noch in Leidenschaften und weltlichen Vergnügungen gefangen ist, kann mit diesen Methoden keinen Erfolg haben. Kriya Yoga ist der Weg für diejenigen Menschen, die ihre Leidenschaften verfeinern und sich durch regelmäßige Praxis dem Samadhi nähern möchten.
Tapa Naatapasvino Yogasiddhayati
Gemäß diesem Vers kann Yoga nicht von jemandem gemeistert werden, der kein Tapa praktiziert. Das schlechte Karma und die schlechten Eigenschaften vergangener Leben können ohne Tapa nicht ausgelöscht werden. Daher ist für die Perfektion im Kriya Yoga die erste Stufe Tapa.
Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Tapa so durchgeführt werden sollte, dass es nicht zu körperlichen Beschwerden oder Schmerzen führt. Man sollte sich glücklich und fröhlich fühlen und wird in den Heiligen Schriften empfohlen. Die Übung, die einem hilft, unter allen Bedingungen wie Hitze oder Kälte, Hunger oder Durst, Freude oder Trauer, Respekt oder Respektlosigkeit für immer in einem Zustand der Freude und des geistigen Friedens zu bleiben, ist als Satvik Tapa bekannt. Nur durch Satvik Tapa kann man sich auf die Yoga-Sadhana konzentrieren. Im Yoga, bei dem der Körper gequält und der Geist gezwungen wird, den Befehlen zu gehorchen, gibt es keinen Platz für Tamasic Tapa. Das liegt daran, dass Schmerz und Unbehagen dazu neigen, einen traurig zu machen, und dass dies ein Hindernis auf dem Weg des Yoga darstellt.
So wie Gold beim Erhitzen frei von Unreinheiten wird, ähnlich wie durch die Hitze, die durch unser Tapa erzeugt wird, werden der Körper und unsere Sinne gereinigt und die göttlichen Tugenden eines Menschen beginnen, ins Rampenlicht zu rücken. Es gibt drei Arten von Tapa: Shaaririk (körperlich), Vaachik (vokal) und Maansik (mental).
Die Verehrung von Gottheiten, Guru und gelehrten Gelehrten sowie die Führung eines einfachen, friedlichen und leidenschaftslosen Lebens ist als Shaaririk Tapa bekannt.
Yogastellungen, Pranayama und ein reines Leben sind Bestandteile von Shaaririk Tapa. Ein solches Leben zu führen führt zum Ende aller Sorgen.
Yuktaahaarvihaarasya Yuktacheshtasya Karmasu,
Yuktaswapnaavabodhasya Yogo Bhavati Dukhahaa Yuktahaar
Yuktahaar bedeutet, reine und ausgewogene Nahrung zu sich zu nehmen. Ein Yogi muss mit der Nahrung, die er zu sich nimmt, vorsichtig sein, denn Nahrung hat eine direkte Wirkung auf Körper und Geist. Die Lebensmittel müssen auf ehrliche und reine Weise gekauft worden sein. Man sollte kein Sklave der Geschmacksknospen sein, sondern lieber Nahrung zu sich nehmen, die die eigene spirituelle Schwingung steigert. Das Essen muss gut, gesund und rein sein und man sollte nie zu viel essen. Eine solche Ernährungsgewohnheit ist als Yuktaahar oder Mitaahaar oder ausgewogene Ernährung bekannt. Die Texte zum Hath Yoga haben Mithaahar ausführlicher beschrieben.
Man sollte beim Gottesdienst keine übermäßige körperliche Arbeit verrichten, die einen faul machen könnte. Mangelnde Bewegung führt auch zu Faulheit, und dies ist ein Hindernis für den richtigen Gottesdienst. Man sollte gerade genug trainieren, um den Körper fit und das Herz fröhlich zu halten. Dies trägt zu schnellen Fortschritten bei Sadhanas bei.
Alle täglichen Verpflichtungen zu erfüllen, ohne etwas zu vernachlässigen, wird als Yukta Chestha bezeichnet.
Das Schlafen für begrenzte Stunden und je nach Bedarf wird als Yukt Swapnaavbodh bezeichnet. Nachts sollte man nicht zu viel schlafen. Man sollte versuchen, die Schlafdauer zu reduzieren, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen.
Die Wahrheit zu sagen und mit seinen Worten anderen gegenüber respektvoll zu sein, ist als Vachik Tapa bekannt. Um die Kontrolle über die Zunge zu erlangen, sollte man mindestens einmal pro Woche einen ganzen Tag lang schweigen.
Die Kontrolle des Geistes wird als Mansik Tapa bezeichnet. Der Versuch, unbegründete Gedanken, Gedanken an Wut und Gewalt sowie alle anderen unreinen Gedanken fernzuhalten und nur Gedanken der Freundlichkeit, Zuneigung und Reinheit zu fördern, wird als Mansik Tapa bezeichnet.
Daher wird es als Tapasya bezeichnet, dem Körper, dem Geist und den Sinnen keine Freiheit zu gewähren und die volle Kontrolle über sie auszuüben.
Swaadhyaaya bedeutet das Singen des Mantras Om, der Namen des Herrn und anderer Mantras sowie das Studium heiliger Schriften wie Gita, Upanishaden und Veden. Dies erhöht die Hingabe und den Glauben eines Menschen und macht gute Fortschritte auf dem Weg der Göttlichkeit.
Auch dies ist ein Teil von Yoga. Alle Gedanken und Taten dem Herrn zu widmen, ist als Eeshwarprannidhaan bekannt. Gemäß dem berühmten Vers:
Kaamatokaamato Vaapi Yatkaromi Shubhaashubham,
Tatsarvam Tvayi Sanyastam Tvaprayuktah Kanomyaham.
O Herr, ich übergebe alle meine Taten deinen heiligen Füßen, ob sie nun egoistisch oder selbstlos geschehen, denn meine Taten sind nichts anderes als dein Wille und daher sind meine Taten nicht einmal meine Taten.
Karmanyevaadhikaaraste Ma Faleshu Kadaachana
Ma Karmafalheturbhoo Ma Te Sangostvakarmanni
Im Bereich der Sadhanas wurde dem Sadhak Ashtang Yoga oder acht Schritte des Yoga vorgeschrieben.
Tapa, Swadhyaaya und Eeshwarprannidhaan sind nur drei Teile dieser acht Schritte, doch sie sind äußerst wichtig, um das Leben rein und heilig zu machen. Durch diese drei wird der Geist rein und man macht gute Fortschritte im Yoga.
Tapa reinigt den Körper, die Stimme und das Bewusstsein. Swaadhyaaya führt zum Gewinn von Wissen und Konzentrationsfähigkeit.
Eeshwarprannidhaan führt zu selbstlosem Handeln, zum Glauben an Gott und hilft, göttliche Gnade im Leben zu erlangen. Aus diesem Grund werden sie zusammen als Kriya Yoga bezeichnet und vorgeschrieben, bevor man sich auf den Weg des Ashtang Yoga begibt. Sobald ein Sadhak im Kriya Yoga perfekt wird, werden auch die anderen Schritte des Ashtang Yoga automatisch abgedeckt.
Im heutigen Leben muss man Dharana, Dhyaan und Tratak praktizieren, um im Kriya Yoga erste Erfolge zu erzielen. Und wenn ein Sadhak mit diesen Übungen beginnt, wird der Grundstein für weitere Fortschritte im Kriya Yoga gelegt.
Die Konzentration des Geistes durch Pranayama und Yoga-Stellungen wird als Dharana bezeichnet. Pranayama ist der wichtigste Teil von Dharana. Ein gesunder Mensch atmet fünfzehnmal pro Minute. Der Prozess des Atmens kann in vier Teile unterteilt werden:
1) Einatmen, bekannt als Purak.
2) Den Atem anhalten, bekannt als Kumbhak.
3) Ausatmen, bekannt als Rechak und
4) Erneutes Anhalten vor dem erneuten Einatmen, bekannt als Viram.
Wenn ein Sadhak seinen Atemvorgang vollständig kontrolliert, unterliegen alle Aktivitäten des Körpers und alle seine Energien seiner direkten Kontrolle. Ein solcher Sadhak wird in der Lage, erstaunliche Ereignisse und Szenen in diesem Universum zu beobachten. Er wird sehr alt und kann sogar seinen Tod wählen.
Der Aktivierungsprozess der Kundalini wird beschleunigt und der Geist wird gedankenlos und völlig konzentriert. So werden die wilden Gedanken unter Kontrolle gebracht!
Die zweite Stufe des Kriya Yoga ist Dhyan. Wenn ein Sadhak durch das Praktizieren von Pranayama und Yoga-Übungen in Dharana vollkommen wird, beginnt er, Fortschritte in Richtung Dhyan oder Meditation zu machen. Den Geist auf einen festen Punkt oder ein bestimmtes Thema zu konzentrieren, ist Dhyan.
Für die Meditationspraxis braucht man einen sehr ruhigen und friedlichen Ort. Es dürfen keine Geräusche oder Störungen auftreten. Die Atmosphäre muss rein und heilig sein und daher kann ein solcher Ort ein Dschungel, ein Flussufer oder ein separater Raum zu Hause sein.
Tratak bedeutet, auf einen Punkt zu schauen, ohne mit den Augen zu blinzeln. Machen Sie dazu einen roten Punkt auf Augenhöhe an der Wand und schauen Sie ihn kontinuierlich an, ohne mit den Augen zu blinzeln. Eine Person, die Tratak beherrscht, kann 32 Minuten lang ununterbrochen schauen, ohne mit den Augen zu blinzeln.
Durch Tratak wird der Geist ruhig und friedlich. Wenn der Geist wild ist, geraten die Gedanken außer Kontrolle und das führt zu bösen Gefühlen. Tratak ist eine Methode, den Gedankenfluss zu stoppen und den Geist gedankenlos zu machen.
Dadurch kann man in tiefe Meditation eintauchen und so werden die eigenen Gefühle rein, heilig und göttlich. Außerdem wird man frei von allen Spannungen und Sorgen. Tratak hilft auch dabei, die gesamte Energie in unserem Körper zum Muladhar-Chakra zu leiten und es zu aktivieren.
Wenn der Geist durch Tratak und Dhyan vollständig konzentriert ist, wird dieser Zustand Samadhi genannt. Samadhi bedeutet, ohne eigene Anstrengung zu meditieren. Man verschmilzt vollständig mit seiner Gottheit oder seinem Guru und ihr Bild schwebt ständig vor den Augen des Sadhaks. Dies ist der wahre Zustand von Samadhi. Wenn es geschieht, erscheint ein göttliches Licht um den Sadhak herum.
Kriya Yoga hat zwei Ziele – in Samadhi einzutreten und den eigenen Spannungen und Problemen ein Ende zu setzen. Kriya Yoga führt zur Befreiung von Sünden. Das liegt daran, dass unsere Sinne nicht unter unserer Kontrolle stehen und unsere Gedanken daher nicht rein sind. Dies führt zu Spannungen in unserem Leben. Nur wenn wir solche Gedanken loswerden, können unsere Spannungen abgebaut werden. Und wenn die Spannungen vorbei sind, kann man leicht Fortschritte in Richtung Samadhi machen.
Nun kann den Lesern die Frage aufkommen: Wenn Kriya Yoga Spannungen ein Ende setzen kann, ist Wissen dann nutzlos? Oder ist Kriya Yoga nutzlos, wenn Spannungen durch Wissen reduziert werden können?
Die Antwort lautet: Ohne die Beseitigung von Spannungen durch Kriya Yoga kann wahres Wissen nicht in uns aufsteigen, denn solange Spannungen in unserem Leben nicht vorhanden sind, kann man die absolute Wahrheit nicht erkennen. Durch regelmäßiges Praktizieren von Kriya Yoga erreicht man den Zustand von Samadhi.
Und indem man sich ständig im Samadhi-Zustand befindet, erkennt man, was Wissen ist. Die menschlichen Schwächen werden durch wahres Wissen vollständig ausgelöscht und dann wird man schließlich eins mit dem Höchsten.
Kriya Yoga Diksha ist auf der ganzen Welt ein sehr begehrtes Diksha. Es ist fast unmöglich, wahre Gurus zu finden, die den Schüler auf dem Weg des Kriya Yoga führen können. Mahatma Gandhi selbst hatte den großen Wunsch, in Kriya Yoga Diksha eingeweiht zu werden. Es ist unser Glück, mit einem großen SadGuru in unserem Leben gesegnet zu sein, der uns auf den Weg des Kriya Yoga führen und die Göttlichkeit erlangen kann. SadGurudev Kailash Shrimali Ji wird die Schüler an diesem Internationalen Yoga-Tag in Kriya Yoga Kundalini Activation Diksha einführen, um seinen Schülern dabei zu helfen, in diesem Bereich erfolgreich zu sein und ihre Kundalini-Kraft zu aktivieren.
Es ist obligatorisch zu erhalten Guru Diksha von Revered Gurudev, bevor er Sadhana ausführt oder einen anderen Diksha nimmt. Kontaktieren Sie bitte Kailash Siddhashram, Jodhpur bis E-Mail , Whatsapp, Handy or Anfrage abschicken um geweihtes und Mantra-geheiligtes Sadhana-Material und weitere Anleitung zu erhalten,
Teilen per: